Projekttage der Klassenstufen 1 und 2 in der Grundschule Zell
(19.02. –21.02.) mit dem Oberthema: Tiere der Kontinente und Weltmeere
Mit großer Vorfreude wählten die Kinder im Vorfeld ihr Projektthema und sammelten spannende Fragen dazu. Nach einem gemeinsamen Lied zum Auftakt verteilten sie sich in vier Gruppen und tauchten in die Welt der Tiere ein.
In der Gruppe „Tiere der Weltmeere“ erforschten die Kinder die faszinierende Unterwasserwelt – aber auch die Bedrohung durch Plastikmüll. Um ein Zeichen zu setzen, bastelten sie farbenfrohe Meeresbewohner aus recycelten Materialien.
Die Gruppe „Tiere des Regenwaldes“ entdeckte die Vielfalt dieses einzigartigen Lebensraums. Neben Faultieren, Papageien und Pfeilgiftfröschen stand auch die Abholzung des Regenwaldes im Fokus. Tropische Fruchtspieße sorgten für ein geschmackliches Highlight.
Spannend ging es auch in der Gruppe „Tiere der Arktis und Antarktis“ zu: Die Kinder lernten Eisbären und Kaiserpinguine kennen und erfuhren, wie der Klimawandel deren Lebensräume bedroht. Passend dazu wurden Pinguinkuchen verziert und Eisbären gebastelt.
In der Gruppe „Tiere der afrikanischen Savanne“ reisten die Kinder gedanklich nach Afrika, lauschten landestypischen Klängen und beschäftigten sich mit Löwen, Zebras, Elefanten und Giraffen. Das Bilderbuch „Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika“ begleitete sie dabei.
Zum Abschluss präsentierten alle Gruppen stolz ihre kreativen Werke in einer beeindruckenden Ausstellung – ein gelungener Abschluss spannender Projekttage.